
Kindergarten WONSEES
Kinderkrippe ab 6 Monaten
Kinderkrippe ab 6 Monaten
- Kinderkrippe für Kinder ab 6 Monaten
Alle wichtigen Informationen zu unserer Krippe finden Sie hier.
Kindergarten
Kindergarten
- Zweigruppiger Kindergarten mit 25 Plätzen für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren.
Schulkindbetreuung
Schulkindbetreuung
- Schulkindbetreuung für Schulkinder der 1. und 2. Klasse
- Ferienbetreuung
Kontakt/Öffnungszeiten
Kontakt/Öffnungszeiten
Öffnungszeiten:
Mo – Do: 7.00 Uhr – 16.30 Uhr
Freitag: 7.00 Uhr – 14.00 Uhr
Kontakt:
Taubmannstr. 7
96197 Wonsees
Tel. 09274/767
Fax 09274/9098980
Leitung: Elfriede Amschler
wonsees@die-kita.de
so sieht´s bei uns aus
TEAM
TEAM

Leitung





Angebote
Angebote
Räumliches Angebot:
- 2 Gruppenräume mit Spielebenen
- 2 Nebenräume
- große Turnhalle
- naturnaher Garten mit großem Baumbestand
- Weidentipis
- Gartenbeete
- 2 Gartenhäuschen
- große Kletterkombination
Besondere Schwerpunkte / Angebote:
- gruppenübergreifende Angebote
- Präventationsarbeit (Gesundheitserziehung)
- Backen und Kochen
- Kreativwerkstatt
- naturwissenschaftliche Experimente
- Überraschungsnachmittag
Projekte
Projekte
Wir arbeiten mit den Inhalten von:
- FAUSTLOS
- FREUNDE
- Entdeckungen im Zahlenland
- Würzburger Sprachtrainingsprogramm
Unsere vorläufigen Nachmittagsprojekte für die nächsten Monate: - Musikalische Früherziehung
- Im Kreativworkshop
- In Professor Kleinsteins Experimentierwerkstatt
- Walddetektive
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Projekten finden Sie hier.
Kindergartenzeitung
Kindergartenzeitung
Elternbeirat/Pfarrer/Partner
Elternbeirat/Pfarrer/Partner
Elternbeirat

v. links unten: Carina Heinze, Marcel Peter,
2.Reihe: Thomas Weiß, Christine Görl
3. Reihe: Ute Hupfer, Christin Barth
Pfarrer Daniel Städtler
Die Evang.-Luth. Kirchengemeinde Wonsees und der Evangelische Kindergarten arbeiten eng zusammen.
Zum Beginn und Ende des Kindergartenjahres findet ein bunter Familiengottesdienst in der St.-Laurentius-Kirche statt. Das Laternenfest zu St.-Martin bereitet ebenfalls Pfarrer Städtler gemeinsam mit dem Kindergarten vor.
Einmal im Monat besucht Pfarrer Städtler den Evangelischen Kindergarten Wonsees und feiert mit den Kindern eine Morgenandacht. Gottesdienst, Beten und Singen soll für die Kinder so ganz normal werden. Pfarrer Städtler unterhält sich zu Beginn immer erst einmal mit den Kindern und erklärt ihnen etwas aus der Kirche oder dem Gottesdienst, z.B. wie seine schwarze Uniform heißt. So verlieren die Kinder die Scheu vor dem Pfarrer und der Kirche. Durch das gemeinsame Beten lernen die Kinder, dass man ganz einfach mit Gott sprechen kann. Wer es noch nicht kann, lernt dadurch auch nach und nach das Vaterunser. Beim gemeinsamen Singen steht der Spaß im Vordergrund. Die Gemeinschaft und der Spaß beim Singen sind in unserer Gesellschaft leider fast verlorengegangen. Im Kindergarten sollen die Kinder keine Angst vorm Singen haben! Damit es den Kindern Spaß macht, singt Pfarrer Städtler mit ihnen mal laut, mal leise, mal schnell, mal langsam: »Singt so laut, dass die Hühner draußen euch hören.«, hat Pfarrer Städtler einmal gesagt.
Bei jeder Morgenandacht erzählt Pfarrer Städtler auch eine biblische Geschichte. Meistens geben die kirchlichen Feste und Feiertage die Geschichte vor. So lernen die Kinder nach und nach das Kirchenjahr kennen.
Mit freundlichen Grüßen
Pfarrer Daniel Städtler
Kooperationspartner
- Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Wonsees
- Markt Wonsees